Yogaferientage am See

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_display has a deprecated constructor in include_once() (Zeile 3491 von /var/www/web68/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_many_to_one_helper has a deprecated constructor in require_once() (Zeile 113 von /var/www/web68/htdocs/sites/all/modules/ctools/ctools.module).

Yogaferientage am See

07. August 2023 /
Yogatherapie

Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen. (Franz von Assisi)

Mit Vorfreude auf den Sommer plane eine Yogaferienwoche am See  und praktiziere Yoga in der Natur, in der Gemeinschaft und in allen Facetten. Der Teilnehmerbeitrag für die 5 Yogatage werden von den Krankenkassen bezuschusst. Es sind noch Plätze frei!

Yoga-Ferien am Vielitzsee im Ruppiner Land, vom 7. bis 11. August

Sommer, Sonne und der See – Yoga in den Sommerferien lässt unsere Seelen baumeln und das pure Leben in uns spüren. Tauche ein in die morgendliche Stille bei der Meditation, in das intensive Erleben von Asana und Pranayama, in die Lebensfreude beim Baden und Draußensein und in einer Yoga-Gemeinschaft bei der Praxis und beim Austausch.

Wir erleben gemeinsam Yoga mitten in der Natur und lassen auf allen Ebenen unseres Seins los. Die ruhige Kraft der Natur alleine ist schon eine Wohltat. Ein Yogaprogramm - zweimal tägliches - mit Asana, Pranayama, Singen, Meditieren und Tanzen öffnet uns, um nicht nur die äußere Schönheit, sondern auch die innere Quelle der Schönheit zu erkennen.

Der Tagesablauf

07:00 Uhr Meditation
08:00 Uhr Asana, Pranayama, Tiefenentspannung, Meditation
11:00 Uhr Brunch,
anschließend Freizeit, bei Bedarf yogatherapeutisches Beratungsgespräch
16:30 Uhr Yogastunde am Nachmittag
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Meditation, Geschichten hören, einem Vortrag lauschen, tanzen….

Hier eine Rückmeldung von Joanna, die letztes Jahr dabiei war: "die Yogawoche am Vielitzsee war wie Sommerferien als Kind. Auch mit kaum Yoga Praxis war es unglaublich zu merken, wie schon nach wenigen Tagen der ganze Körper beweglicher wurde und ich den ganzen stressigen Großstadt-Alltag hinter mir lassen konnte. Zwischen dem Yogaprogramm mit Freundinnen an den See radeln, lesen und abends den Mond aufgehen sehen, tut nur gut und sehr zu empfehlen. Danke liebe Stefanie!"

Die Unterkunft

Das Gästehaus Seebeck am Vielitzsee ist ein idealer Ort für Yoga-Ferien in einer kleinen Gruppe. Das Haus wird als Familienbetrieb geführt, liebevoll gestaltet und gehalten. Das gesamte Haus und der Garten steht während der Seminardauer ausschließlich uns zur Verfügung. Es wird für uns mit regionalen Zutaten vegetarisch gekocht. Es gibt 12 Zimmer, als Einzel- wie als Doppelzimmer. Diese Oase liegt nur rund 70 km nördlich von Berlin. Keine hundert Meter liegt das Haus vom Ufer des Vielitzsees entfernt, in dem man baden und Boot fahren kann. Die umliegende märkische Landschaft mit ihren vielen Seen, Wäldern und Feldern ist von Wander- und Radwegen durchzogen.

Gästehaus Seebeck
Hauptsraße 20 | 16835 Vielitzsee Ort Seebeck
Infos unter www.gaestehaus-seebeck.de/

Kosten für die Teilnahme

Yogapraxis

Bei Buchung

- von 5 Tagen / Montag bis Freitag (250 Euro)
- Zuschuss der Krankenkasse als kompakten Präventionskurs "

Yoga und Meditation in der Natur" mit der Nummer KU-ST-51MD9U

Übernachtung und Voll-Verpflegung:
Es wird vom Haus eine Pauschale von 75 Euro pro Person und Nacht inkl. Vollverpflegung berechnet.
(ggf. Zuschlag für Einzelzimmer 15 € pro Nacht!)
Für die Miete des Seminarraumes fällt einmalig ein TN-Beitrag von 30  Euro pro Person an.

Ich freue mich auf Dich.


Yogalehrerin und Therapeutin Stefanie 'Jagadamba' Stamelos.

 Um Anmeldung zum Workshop wird gebeten per Mail (info[at]shaktiyoga-berlin[dot]de) oder Telefon 0177 38 12 45 8


 

Yogatherapie
Workshop