Mitten in der wunderschönen Havellandschaft können wir ganz in die Natur und in die Stille eintauchen; sei es draußen beim Spaziergehen oder im schönen Yogaraum mit Asanas, Atemübungen und Meditation. Advent – auch eine Zeit des Ankommens bei Dir selbst - verbindet uns mit einer höheren Kraft und dem Leben. Erlebe darüber hinaus eine schöne Gemeinschaft beim Kochen, Singen, Erzählen und Tanzen. Das Wochenende findet dreitägig Ende November von Freitag bis Sonntag statt.
Blog
„Hab‘ Rücken…“ ist häufig eine Beschreibung für Verspannungen der oberen Rückenmuskulatur oder Schmerzen im unteren Rücken. Hingegen fließt die Energie spürbar, wenn Schulter- und Nackenbereich frei sind. Die gute Nachricht: Speziell für Rücken und Gelenke ausgewählte Yoga- und Entspannungs-Übungen wirken ganzheitlich und es bedarf keiner Yogavorerfahrung. Sie lockern muskuläre Verspannungen und entlasten das Nervensystem – der Rücken atmet spürbar auf.
Der Lebensstil der heutigen Industriegesellschaft nimmt wenig Rücksicht auf unseren inneren Rhythmus und unsere tieferen Bedürfnisse. Besonders Frauen spüren die Entfremdung vom natürlichen Leben. Yoga ist ein Weg, die körperliche und seelische Balance wieder ins Gleichgewicht zu rücken. Schwerpunkte des Kurses sind Übungen, die unsere Energiezentren harmonisieren und so unsere Kräfte und Flexibilität fördern. Es gilt einmal mehr in Ruhe die subtile Wirkung der Yogapraxis zu erfahren.
Ein bewährter Weg aus der Erschöpfungsspirale ist Yoga. Wenn der eigene Leistungsanspruch zu hoch, die äußeren Anforderungen zu viel sind und innere Bedürfnisse kaum Raum haben, dann wird es Zeit für eine PAUSE. In dem Yogatherapie-Workshop werden Übungen für ein gesundes und nachhaltiges Energieniveau im Alltag vermittelt, dass unsere Lebensenergie wieder zum Fließen bringen kann. Auch geeignet bei leichtem Fatique Syndrom.
Die sanfte Yogastunde fördert tiefgehende Regeneration von Körper und Geist. Sie lädt im Alltag zur Erholung ein, besonders wenn Du Dich erschöpft fühlst. Durch achtsames Praktizieren kannst Du körperliche und geistige Blockaden erkennen und vielleicht auflösen. In der für alle offenen Yogastunde werden yogatherapeutische Körper- und Atemübungen angeleitet, die nicht nur entspannen, sondern Dich auch wieder mit Prana, Deiner Lebensenergie, verbinden.
Musik hat die wunderbare Fähigkeit, uns zu berühren, zu inspirieren und eine tiefere Verbindung zu uns selbst herzustellen. Das fördert unsere Lebensfreude und den inneren Frieden. Die indische Musiktradition mit Kirtans als gesungene Mantra, begleitet u.a. mit dem Harmonium, ist ein herausragendes Beispiel für diese tiefgründige Bedeutung von Klang und Musik: So lade ich unregelmäßig zum Singen von Kirtan und Bajan ein. Es bedarf keiner Vorerfahrung – aber mach die Erfahrung, wie schön auch Du singen kannst.
Besteht ein körperliches oder psychisches Ungleichgewicht, nehmen wir es meist als körperliches Symptom oder Unwohlsein wahr. Yogatherapie stärkt mit einfachen Mitteln die innere Harmonie und führt zu einem ausgeglichenen Lebensstil. Bei regelmäßiger Übung können körperliche Einschränkungen wieder überwunden und Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Yogatherapie wird vorzugsweise in Einzelstunden vermittelt und begleitet.