Yoga für den Rücken

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_display has a deprecated constructor in include_once() (Zeile 3491 von /var/www/web68/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_many_to_one_helper has a deprecated constructor in require_once() (Zeile 113 von /var/www/web68/htdocs/sites/all/modules/ctools/ctools.module).

Yoga für den Rücken

21. April 2023 /
Präventionskurs

„Einer trage des Anderen Last“ (Galater 6,2).

Manchmal haben wir das Gefühl, schwer an unseren Aufgaben des Lebens zu tragen. Das spüren wir dann in unseren Schultern und verspannter Rücken- und Nackenmuskulatur. Hauptursache für Rückenschmerzen sind meist eine schwache Bauch- und Rückenmuskulatur, die auch zu Belastungen der Gelenke u.a. der Schultern führen können. Die Symptome gehen mit mangelnder Bewegung, einseitigen Belastungen und Tätigkeiten vorwiegend im Sitzen sowie vielfach mit Stress einher. Schon eine Yogastunde bietet dir eine Pause für Entspannung und Entlastung.

Zudem die gute Nachricht: Rückenschmerzen weichen prompt mit yogatherapeutischen Übungen und anhaltend mit Entspannung durch Hatha-Yoga. Speziell für Rücken und Gelenke ausgewählte Übungen („korrektive Asanas“) stärken schwache Muskelgruppen und mobilisieren die Gelenke der Wirbelsäule, des Beckens oder der Schultern. Auch bei Bewegungseinschränkungen kann wieder mehr Freude an der Bewegung erreicht werden. Für eine nachhaltige Verbesserung der Rückenschmerzen ist es wichtig die Übungen regelmäßig zu praktizieren.

Ist der Schulter- und Nackenbereich frei kann die Energie zwischen Kopf und Bauch fließen. Ist der untere Rücken stabil, fühlen wir uns im Gleichgewicht. Mit einer guten Aufrichtung können wir gelassen durch unser Leben gehen.

Orte und Zeiten:

Kostenbeitrag: es gelten die Tarife der Schule Raum für Yoga

Als Präventionskurs kosten  für 8 Einheiten 110 Euro, die bis zu 80 % von den Krankenkassen erstattet werden.

Yogaerfahrung wird nicht vorausgesetzt.


Yogatherapeutin Stefanie 'Jagadamba' Stamelos.

 Rückfragen bitte per Mail (info[at]shaktiyoga-berlin[dot]de) oder Telefon 0177 38 12 45 8


 

Yogatherapie
offene Stunde