
Yoga für Rücken und Faszientraining
Yoga bietet den Raum eine andere Perspektive einzunehmen und sich Zeit für die eigenen Bedürfnisse zu nehmen.
Freier Schulter- und Nackenbereich sind wichtig, damit die Energie zwischen Kopf und Bauch fließen kann, wir uns im Gleichgewicht fühlen und positiv unser Leben gestalten können. Einseitige Belastungen, Bewegungsmangel und Stress sowie körperliche und geistige Überbelastungen führen hingegen zu Funktionsstörungen im Schulter– und Nackenbereich. Treten schon massive Verspannungsschmerzen auf, können diese von der Halswirbelsäule in die Schulter-Arm-Region ausstrahlen oder zu Kopfschmerzen führen.
Die Faszien haben großen Einfluss auf unsere Beweglichkeit, unsere Dynamik und das Schmerzempfinden, denn sie haben weitaus mehr Nerven und Sinneszellen als die Muskulatur. So leiten Sie Schmerzsignale und können, wenn sie sich verkürzen oder verhärten richtig weh tun. Eine Faszie braucht daher regelmäßig Druck und Zug, Scherkräfte und Dehnungen. In der Yogapraxis könne legen wir dann Fokus auf die Dehnung, um den höheren Widerstad zu lösen. Wenn wir unseren „Blick nach innen geben“ und die Übungen langsam und bewusst durchführen, wirken die Übungen zudem beruhigend und entschleunigend, das Nervensystem kann entspannen.
Hilfsmittel: Ein oder zwei Faszienbälle oder Tennisbälle und /oder Massagebälle sowie Kissen oder Yogaklötze
Onlineangebote und Zeiten
- Sonntag 14. März von 9:30 bis 11:30 Uhr via Skype
- Der Link wird nach Anmeldung mitgeteilt
Kostenbeitrag
- 25/ erm. 20 Euro
Yogatherapeutin Stefanie 'Jagadamba' Stamelos.
Rückfragen bitte per Mail (info[at]shaktiyoga-berlin[dot]de) oder Telefon 0177 38 12 45 8