
Yoga für freien Atem und Seligkeit
„Ein Yogi misst die Lebensspanne durch die Anzahl der Atemzüge, nicht durch die Anzahl der Lebensjahre.“ Swami Sivananda Saraswati
Die bewusste Atmung ist ein integraler Teil der Yogapraxis. Sie ist die Essenz, die uns hilft, die Energien im Körper zum Fließen zu bringen. Auch die Wahrnehmung nach innen und außen, wird durch eine bewußte Atmung verbessert. Die Veränderung des Atemrhythmus hin zu ruhigen und reduzierten Atmung, hat eine beruhigende Wirkung auf unseren emotionalen Zustand.
Die positive Wirkung und Vorteile von Atemübungen (Pranayama) lassen sich wie folgt zusammenfassen: Pranayama lehrt uns auf eine korrekte Art und Weise zu atmen, wirkt entsäuernd, verbessert die Verdauung und fördert die Konzentration und den Fokus auf das Wesentliche. Die Ausweitung der Atmung erhöht den Sauerstoff im Blut und führt zu einem klaren Geist. Eine verstärkte Atemkontrolle führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe und reduziert damit Stress. Zudem kann es eine spirituelle Erfahrung sein, wenn der Atem uns auf eine Reise durch Körper und Geist mitnimmt. Sie ist die Basis für eine tiefe Meditationserfahrung.
Aus yogatherapeutischer Sicht verbessern Atemtechniken die Belüftung der Lungen(-bläschen), sodass häufig auftretende Atemwegsinfekte vermieden und bei chronischen Atemwegserkrankungen die Lebensqualität merklich verbessert werden können.
Orte und Zeiten
- Donnerstag 11. Mai 2023 von 16:15 bis 17:45 Uhr im Raum für Yoga oder Online
- Samstag 13. Mai 2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr in Schöneberg und via Zoom.
Kostenbeitrag
- 16/14 Euro pro Einheit
+ Hier finden Sie weitere Themenschwerpunkte meiner Yogatherapie Angebot
Yogatherapeutin Stefanie 'Jagadamba' Stamelos.
Rückfragen bitte per Mail (info[at]shaktiyoga-berlin[dot]de) oder Telefon 0177 38 12 45 8
Fotoquelle: Asanayoga.de